Vorträge
-
21. April 2009
Setting the Record: Processes of Institutional Change and Continuity in the Official Turkish Narrative of the Armenian Genocide
Jennifer Dixon (University of California, Berkeley)
Vortrag -
10. Februar 2009
Bourdieu und der Kolonialismus
Patricia Holder (St. Gallen), Constantin Wagner (Frankfurt M.)
-
10. Februar 2009
Bericht von der 45. Münchner Sicherheitskonferenz
Dr. Timo Noetzel
-
9. Februar 2009
Falsche Götter
Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza
-
9. Februar 2009
Tiefer als die Nacht gedacht: Die Nachtseite der Gefühle
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen, Englisches Seminar, Universität Zürich
-
9. Februar 2009
The Bosnian Medieval Church and modern political Controversis in Bosnia and Herzegovina
Prof. Dubravko Lovrenović
Vortrag -
4. Februar 2009
L'autre monde
Filmvorführung und Podiumsdiskussion
-
4. Februar 2009
Bürgerlichkeit im späten Zarenreich. Zur Problematik eines kulturellen Codes
Prof. Bianka Pietrow-Ennker
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
3. Februar 2009
„Die Macht der Schule“ ‒ Bourdieus Soziologie der Bildung
Prof. Dr. Herbert Kalthoff (Mainz)
-
2. Februar 2009
Zwischen Wut und Wahn: Zornige Helden in der Literatur
Dr. Andreas Kraft, Literaturwissenschaft, Universität Konstanz